Gemeinsam gegen Corona

Da wir in den letzten Tagen und Wochen vermehrt Nachfragen erhalten, möchten wir den Moment nutzen euch mit einigen Informationen zu versorgen und unsere Situation zu erklären.

Eine wichtige Maßnahme und der Apell lauten; zueinander Abstand halten. Damit dies überhaupt erst möglich ist, haben wir vom Ordnungsamt die Anweisung, die Gesamtzahl der sich zeitgleich im Markt befindenden Kunden zu limitieren. Daher kann es zu Warteschlangen vor dem Gebäude kommen. Wir empfehlen außerdem den Markt mit einem Einkaufswagen zu betreten. Wir wollen weiterhin für euch da sein; um eine Zwangsschließung zu verhindern, müssen wir diese Maßnahmen sehr ernst nehmen.

Wieso sind so häufig Lücken in den Regalen? Grundsätzlich gibt es genug Ware für alle. Problematisch ist aber tatsächlich, dass der unüblich hohe Bedarf für unsere Zulieferer logistisch noch nicht zu 100% abzuarbeiten geht. Das Ausmaß der Umverteilung ist immens. Ein Großteil der Bevölkerung muss sich nun von zu Hause aus versorgen, vor allem auf Grund von Homeoffice, Kurzarbeit usw.. Restaurants, Kantinen und Schnellimbisse sind eingeschränkt oder sogar geschlossen. Alle Waren die dort nicht umgesetzt werden können, müssen nun durch den Lebensmitteleinzelhandel der Bevölkerung angeboten werden. Zusätzliche Belastung durch Hamsterkäufe einiger Kunden belasten das Versorgungssystem enorm. Darauf sind die Kapazitäten unserer Großhandlungen verständlicherweise nicht ausgelegt, die Edeka hat weit über 200 Neueinstellungen in den Großlagern, dort wurden Nachtschichten eingeführt, die LKWs fahren 24/7 und wir nehmen seit vier Wochen sonntags Ware entgegen und verräumen diese sofort für euch. An dieser Stelle, großen Respekt und Dank an alle Kollegen die in der Handelskette vor uns stehen!

Um weitere Hamsterkäufe zu vermeiden, haben wir eine Mengenreduktion bei den am meisten betroffenen Artikeln vorgeschrieben. Diese wurde sogar auf kommunaler Ebene von der Stadt Duisburg angeordnet.

Um die Sicherheit aller zu schützen und ein reibungsloses Versorgungssystem zu gewährleisten, könnt Ihr aktiv helfen. Zieht es vor, nicht in Gruppen einkaufen zu gehen. Bezahlt am besten bargeldlos per EC Gerät. Kauft in Hinsicht auf Ostern schon früh genug ein. An unseren Frischetheken nehmen wir gerne eure Vorbestellung an.

Riesigen Dank an unsere gesamte Kundschaft. Durch euch verlieren wir selbst bei solch großen Herausforderungen nicht den Spaß. Danke für euer Verständnis, das Mut machen und aufheitern. Auch wenn ihr Abstand halten müsst, wir fühlen uns nicht allein; und das tut gut!

Der wichtigste Punk kommt zum Schluss. Unsere persönlichen Helden, unsere Mitarbeiter. Wir bewundern euren starken Teamgeist, euer Engagement und eure Hingebung. Hier lehnt sich niemand zurück, obwohl die Belastung für alle momentan sehr hoch ist.

Fakten zum Video:

Länge: 3 Minuten 11 Sekunden

Drehort: E-Center Angerbogen

Betrifft folgende Filialen: E-Center Angerbogen, Getränkemarkt Angerbogen, Edeka Rahm

Keine Mehrwegdosen

Auf Grund der aktuellen Situation durch das Coronavirus, setzt das Mehrwegsystem an den Theken aus. Diese Maßnahme bleibt vorerst auf unbestimmte Zeit bestehen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Keine Mehrwegdosen.

Auf Grund der aktuellen Situation durch das Coronavirus, setzt das Mehrwegsystem an den Theken aus. Diese Maßnahme bleibt vorerst auf unbestimmte Zeit bestehen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.