Zutaten für einen Hefezopf:
200ml Milch
125g Butter oder Margarine
500g Weizenmehl
1 Würfel Frische Hefe
60g Zucker
1 Packung Vanille Zucker
1 Prise Salz
2 Eier (Größe M)

Zubereitung:
Schritt 1
Mehl in eine Rührschüssel geben und den Hefewürfel darüber bröckeln.
Schritt 2
Milch erwärmen und die Butter/Margarine darin zerlassen.
Schritt 3
Alle Zutaten zu dem Mehl und der Hefe in der Rührschüssel geben und mit einem Mixer verrühren. Wichtig ist hierbei, dass die Knethaken zum Mixen verwendet werden.
Schritt 4
Den Teig zugedeckt für 45-60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. (Solange bis er sich sichtbar vergrößert hat)
Währenddessen den Backofen vorheizen. (Ober-/Unterhitze: 200 Grad oder Heißluft 180 Grad)
Schritt 5
Nachdem der Teig ausreichend geruht hat, diesen auf einer mit Mehl bestreuten Oberfläche noch einmal kräftig durchkneten. Anschließend den Teig in drei gleich große Stücke teilen.
Schritt 6
Die drei Teigstücke zu drei gleich langen Strängen rollen und nebeneinander auf dem mit Backpapier ausgelegtem Backblech platzieren.
Schritt 7
Anschließend werden die drei Stränge miteinander verflochten. Wichtig hierbei ist, dass die Enden der Stränge aneinander gedrückt werden, damit hier eine schöne Rundung entsteht. Den geflochtenen Zopf noch einmal 15 Minuten gehen lassen und danach ab in den Backofen damit. Die Backzeit beträgt 20-30 Minuten.