Weckmann

Weckmann

Zubereitungszeit: 10 Min. Backzeit: 30 Min. Arbeitszeit: 40 Min.
Kalorien: 538kcal
Arbeitsaufwand: mittelschwer

Zutaten für 1 großen Weckmann (10 Portionen)

  • 400 ml Milch (warm)
  • 110 g Butter (weich)
  • 5 g Salz
  • 6 Eigelb
  • 170 g Zucker
  • 1 Würfel Hefe
  • 900 g Mehl


    Zubereitung:

    Schritt 1
    Als erstes gibst du das Mehl in eine Rührschüssel, danach gibst du den Zucker hinzu. Anschließend fügst du die Butter hinzu.

    Schritt 2
    Die 5 Eier trennen. Das Eigelb und die Hefe in die Rührschüssel mit den restlichen Zutaten geben.

    Schritt 3
    Milch lauwarm erwärmen und anschließend zu den übrigen Zutaten in der Rührschüssel hinzuschütten.

    Schritt 4
    Alle Zutaten kräftig mit Hilfe eines Handmixers oder einer Küchenmaschine verrühren.

    Schritt 5
    Die Teigmasse aus der Schüssel nehmen und auf eine mit Mehl bestreute Oberfläche legen. Anschließend den Teig nocheinmal mit den Händen durchkneten.

    Schritt 6
    Den durchgekneteten Teig durch Rollen zu einem langen Schlauch formen.  Anschließen den Teig in Form bringen, sodass am oberen Ende ein Kopf erkennbar ist.

    Schritt 7
    Den Teig auf ein Backblech legen und dort mit Hilfe eines Messers die Arme und Beine des Weckmanns formen. Die genaue Vorgehensweise erkennst du in unserem Video.

    Schritt 8

    Mit Hilfe von Belegkirschen oder Nüssen die Augen und Knöpfe im Teig markieren.

    Schritt 9
    Den Weckmann zum Gären bei 50 Grad in den Ofen schieben.

    Schritt 10
    Den Weckmann aus dem Ofen nehmen und mit Eigelb bepinseln.

    Schritt 11
    Den Weckmann bei 180 Grad in den Ofen schieben und dort 20 – 35 Minuten backen bis er eine goldbraune Farbe hat.

    Schritt 12
    Abschließend kannst du den Weckmann, nachdem er abgekühlt ist frei dekorieren, so wie er dir gefällt. Hierfür hast du unterschiedliche Möglichkeiten. Entweder du mischt dir aus Wasser und Puderzucker eine Zuckerglasur, oder du lässt Kuvertüre schmelzen und bestreichst den Weckmann mit dieser.

Leave a comment

© 2018 | Friedrich Tonscheidt KG